
Wo ist Hoffnung?
Bei Schalke 04 kann es mal schief gehen
01.12.2023 20:43
Schlechter wird es im Trainingslager in Belek für den strauchelnden Bundesligisten FC Schalke 04 wohl kaum. Die Hoffnungen auf eine Aufholjagd sind gering, die Angst vor dem direkten Abstieg beim traditionsreichen Verein Gelsenkirchen groß.
Kein Testspiel gewonnen, Topspieler durch schwere Verletzungen verloren und trotzdem noch Verstärkung gefehlt: Die Vorbereitung auf den Rest der Saison dürfte für den Traditionsgiganten FC Schalke 04 nicht schlechter werden wollte Nachhollaune haben, doch nach zehn Tagen im türkischen Belek stellte sich die Enttäuschung ein.
„Das ist unmöglich. Jeder hat das Recht, im ersten Spiel zu spielen“, schimpfte Trainer Thomas Reis nach dem 0:1 im Testspiel gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg. so.“ Stürmer Kenan Karaman sprach sogar von einem „Desaster“. Vor allem die zweite Halbzeit machte den Trainer wütend. Schauen wir uns Spieler für Spieler an.“ Mit der Leistung vor der Pause war er durchaus zufrieden, hatte aber mit Ineffizienzen zu kämpfen. Offensiv kann er immer spielen. Ähnlich wie Zürich mussten wir in Führung gehen, aber das haben wir nicht geschafft“, wird Reis im „Reviersport“ zitiert.
Sportdirektor lobt die Mannschaft
Der Optimismus auf Schalke, der nach der Verpflichtung des Hoffnungsträgers Reis neu entfacht wurde, verflog wieder. Die Königsblauen haben bisher keines der fünf Testspiele gewonnen, die Konkurrenten – darunter der Drittplatzierte VfL Osnabrück, Schlusslicht Schweizer FC Zürich, Rapid Wien (alle 2:2) und Hajduk Split (all in. 3:4) – Vorsprung keineswegs überwältigend. Dennoch habe Peter Knäbel “harte, gute Arbeit der gesamten Mannschaft bekräftigt. Das ist die Basis dafür, dass wir gestärkt in die verbleibenden 19 Spiele gehen”, resümierte der Sportliche Leiter. Der Start in den Rest der Saison war jedoch schwierig. Zunächst gastierten die Knappen bei Eintracht Frankfurt (21. Januar), drei Tage später empfing Schalke Champions-League-Kandidat RB Leipzig. Der Rückstand auf den Abstiegsplatz beträgt bereits fünf Punkte.
Bei der Generalprobe am Samstag gegen Werder Bremen kommt es vor allem auf ein Erfolgserlebnis an. Allerdings braucht die Mannschaft nach Meinung ihrer Anhänger Verstärkung, um in der Liga zu bleiben – und es gibt noch ein Problem. Bisher hat Schalke nur Linksverteidiger Jere Uronen (Stade Brest) und Mittelfeldspieler Niklas Tauer (Mainz 05/Leihe) in die Abwehr geholt.
Bittere Misserfolge
Ein weiterer Flügelspieler wird gesucht. „Wenn wir den Richtigen gefunden hätten, würden wir angreifen“, sagte Knäbel, der auch zugab, dass das Transferfenster „besser hätte laufen können“. Zudem fehlten Leistungsträger wie Stürmer Sebastian Polter (Verdacht auf vorderen Kreuzbandriss) und Six Alex Kral (Bandscheibenvorfall), während Kreativspieler Rodrigo Zalazar (Mittelfußbruch) wohl lange fehlen wird. Schließlich will Simon Terodde seinen auslaufenden Vertrag verlängern. Der Torschützenrekord in der 2. Liga, aber mit der fehlenden Power in der Bundesliga fühlt man sich wohler im Unterhaus. Und da will Schalke nicht mehr enden.
Ein explizites Bekenntnis zu S04 im Falle eines Abstiegs vermeidet er allerdings, weist aber auch darauf hin, dass ihn ein Wechsel ins Ausland nicht unbedingt reizen würde. „Wir bekommen immer wieder seltsame Anfragen. Aber bisher kann ich nur schmunzeln, weil ich die Bundesliga toll finde“, sagte Terodde. Auf Schalke wurde die Liga-Mitgliedschaft jedoch erneut ausgesetzt.