Von Flughafen-Security entdeckt: Katze reist versehentlich im Koffer mit | News

Die Katze wurde nicht aus dem Sack gelassen, sondern aus der Kiste.

Flugreisende tragen oft seltsame Dinge im Gepäck. Was Sicherheitsbeamte jedoch in einer Kiste am Flughafen John F. Kennedy in New York City fanden, war etwas, das sie noch nie zuvor gesehen hatten.

Als ein schwarzer Passagier auf der Reise von New York nach Orlando (Florida) durch den Sicherheitsgurt lief, wurden die Mitarbeiter der TSA (Transportation Security Administration) von der lebensgroßen Katze überrascht, die auf dem Röntgenstrahl zu sehen war.

Auch Lesen :  Leipzig klettert auf Platz zwei, Hertha und Bochum siegen

Als sie es vorsichtig öffneten, entdeckten sie, dass eine rotbraune Hauskatze in einer Kiste neben Flip-Flops, Kleidung und Flaschen Trost gefunden hatte, hieß es. “CNN”.

Den Drahtseilakt zum Förderband hat die Mieze offenbar problemlos überstanden. Die Sicherheitsbeamten waren schockiert und fanden den Besitzer der Kiste, er war zumindest überrascht! Zufällig gehört die Katze namens „Scent“ nicht einmal ihm, sondern seinem Mitbewohner.

Auch Lesen :  Linde will raus aus dem Dax - Wirtschaft

Offenbar ist das Tier unbemerkt in die Kiste geklettert und hat sich unter die Kleidung gelegt und dort gelegen. Als der Mann am Abreisetag die Tasche schließt, kommen auch Tierhaare aus dem Reißverschluss, aber er merkt es nicht.

Auch Lesen :  Katar: Prominenter US-Fußball-Reporter während Argentinien-Viertelfinale gestorben

Und der „Geruch“ sorgte offenbar nicht für Verwunderung, sodass der Reisende mit der Katze im Koffer Gelegenheit hatte, das Gepäck am Flughafen zu kontrollieren.

Aus dem Reißverschluss kommen sogar Katzenhaare

Aus dem Reißverschluss kommen sogar Katzenhaare

Foto: @TSA/twitter

Obwohl sie täglich mit allem von illegalen Schusswaffen bis hin zu illegalen Souvenirs zu tun haben, „findet man selten ein lebendes Tier in einer aufgegebenen Tasche“, sagte TSA-Sprecherin Lisa Farbstein gegenüber CNN.

Nach all dem Spaß wurde sie schließlich von der Katze „Smell“ glücklich am Flughafen abgeholt. Ihr Zimmer musste seinen Flug morgen umbuchen. Er wird das Kästchen in Zukunft wohl öfter ankreuzen.

Die Einverleibung des Tieres hat jedoch keine Rechtsfolgen. Auch die TSA habe sich vom Tierschutz distanziert, sagte Farbstein. Sie rät Katzenbesitzern, Boxen in verschiedenen Räumen aufzustellen oder die Box zu schließen, damit sie sich nicht darin verstecken und versehentlich mit ihnen gehen können.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button