
Vegane Hotels: Diese Adressen beweisen, dass veganes Reisen auch schick sein kann
Im Nachhinein erscheint es etwas peinlich, dass Vorurteile wie Super-Öko, ungesund, langweilig und ungenießbar dem veganen Lebensstil lange vorausgingen. Doch mit der steigenden Zahl der Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren – in Deutschland sind es jedes Jahr 12 bis 25 Prozent mehr – ist der Veganismus zum Trend geworden und kulminiert nun in einer globalen Revolution. Denn der Verzicht auf tierische Produkte ist durchaus modern und vor allem tier-, klima- und umweltschonend.
Während vegane Restaurants seit vielen Jahren mit genialen, einfallsreichen und innovativen Konzepten die Food-Szene aufmischen und Michelin-Sterne verdienen, hält der Veganismus langsam auch Einzug in die Reisebranche.
Wer vegan reisen möchte, sollte darauf achten
Manche ernähren sich „nur“ vegan, andere sind in allen Bereichen tierfrei. Das gilt auch für Hotels: Hier gibt es zwei Kategorien, nämlich „vegan friendly“ und „vegan“. Trägt ein Hotel das erste Siegel, international auch als „Veganismus willkommen“ bekannt, steckt meist ein nachhaltigeres Konzept dahinter, das großen Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel legt, vorzugsweise auf pflanzlicher Basis. Veganer kommen hier natürlich auch in Sachen Ernährung nicht zu kurz und alle Alternativen sind vorhanden. Allerdings bieten “vegan friendly” Hotels oft vegetarische Optionen und sogar Fleisch- oder Fischgerichte an.
Hotels, die sich selbst als „vegan“ bezeichnen, sind kompromisslos einfacher. Das heißt: Nicht nur alles Essbare ist rein pflanzlich, auch alle anderen Produkte, die im Hotel zu finden sind, enthalten keine tierischen Elemente oder Schwerpunkte. Bereits bei der Einrichtung von Zimmern und Hotels wird auf Textilien tierischen Ursprungs verzichtet: Leder, Seide und Wolle werden durch Leinen, Baumwolle und recycelte Materialien ersetzt. Kissen und Bettdecken sind nicht mit Daunen gefüllt, sondern oft mit Fairtrade-Polyester. Alle Kosmetikprodukte wie Shampoos und Duschgels sowie Reinigungsprodukte werden ohne Tierversuche und ohne Tiere hergestellt. Und natürlich ist die gesamte Gastronomie und das Essen vegan. Neben den Klassikern wie Milch, Butter, Marmelade oder Honigersatz können Sie mit gutem Gewissen Säfte, Weine und Biere trinken, denn diese werden ohne tierische Inhaltsstoffe geklärt.
Vegane Hotels: Hier sind die 5 schönsten in Europa
Alle Hotels der Lindenberg Group wirtschaften komplett vegan, von Frankfurt am Main bis Bali – von der Zimmerausstattung bis zum gastronomischen Konzept. Dazu gehört auch Lindley: Moderne Architektur, designverliebte, farbenfrohe Zimmer, eine Rooftop-Bar, ein eigener Kräutergarten und eine zentrale Lage im Frankfurter Ostend.
Beeindruckend – auch als Gast von außerhalb des Hotels – ist der Leuchtenroter: ein hauseigenes veganes Restaurant, das seine Zutaten größtenteils aus der eigenen Landwirtschaft, durch Permakultur und Indoor-Farming bezieht. Übrigens
Danke an die Macher des ebenfalls veganen Restaurants Seven Swans, das bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.