
DEinem Medienbericht zufolge ermutigten die Vereinigten Staaten die Regierung von Kiew, ihre Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland zu zeigen. Das berichtete die Washington Post unter Berufung auf US-Beamte.
Beamte in Washington haben laut dem Bericht davor gewarnt, dass sich die „Ukraine-Müdigkeit“ unter ihren Verbündeten verschlimmern könnte, wenn Kiew den Verhandlungen verschlossen bleibt. Dies hängt auch mit den wirtschaftlichen Schäden zusammen, die der Krieg in der Ukraine verursacht hat.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist die Ukraine jedoch nur bereit, mit Russland zu sprechen, wenn sich ihre Truppen aus allen Teilen der Ukraine, einschließlich der Krim und dem östlichen Donbass, zurückziehen. Außerdem sollten die Russen, die in der Ukraine Verbrechen begangen haben, strafrechtlich verfolgt werden. Im vergangenen Monat unterzeichnete Selenskyj auch ein Gesetz, das besagt, dass die Ukraine nur mit dem russischen Präsidenten verhandeln wird, der Wladimir Putin ersetzt hat.
Kürzlich in den Vereinigten Staaten durchgeführte Umfragen zeigen, dass die Unterstützung der Republikanischen Partei dafür, dem ukrainischen Militär weiterhin Geld zu geben, gegenüber dem derzeitigen Niveau abnimmt. Nach einem möglichen Vermittlungserfolg kann die finanzielle Hilfe begrenzt werden. Bisher haben die Vereinigten Staaten der Ukraine 18,9 Milliarden Dollar an Hilfe zur Verfügung gestellt.
Alle Entwicklungen in Live-Tickets:
09:26 – London: Russland kann den Flugzeugverlust nicht kompensieren
Nach Angaben britischer Geheimdienstexperten wird Russland den Verlust von Flugzeugen während des Krieges in der Ukraine nicht kompensieren können. „Der Schaden, den russische Flugzeuge anrichten, übersteigt, so kann man sagen, ihre Fähigkeit, neue Flugzeugtechnologien zu entwickeln“, heißt es in der Erklärung des britischen Verteidigungsministeriums, die am Montag zum Krieg in der Ukraine herausgegeben wurde. Die Zeit, die für die Ausbildung qualifizierter Piloten benötigt wird, schränkt auch Moskaus Fähigkeit ein, seine Luftwaffe wieder aufzubauen.
Laut ukrainischen Quellen hat das russische Militär seit Beginn des Angriffs bereits 278 Flugzeuge verloren – doppelt so viele wie Afghanistan, sagten die Briten. „Wir können diese Zahlen nicht bestätigen, aber der anhaltende Mangel an russischer Luftüberlegenheit könnte zu einem Mangel an Ausbildung, einem Verlust qualifizierter Flugzeugbesatzungen und einem erhöhten Risiko für die Luftunterstützung führen“, heißt es in der Erklärung Verschwörung”, heißt es in der Erklärung. Das wird sich wohl auch in den nächsten Monaten nicht ändern.
Das britische Verteidigungsministerium hat täglich Informationen darüber veröffentlicht, wie der Krieg seit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine verlaufen ist. Die Regierung will dem Verhalten Russlands entgegenwirken und seine Partner aufs Spiel setzen. Moskau wirft London einen weiteren Bürgerkrieg vor.
09:10 – Die Situation in der Ukraine auf einen Blick
Die aktuelle Situation in der Ukraine
Quelle: World Infographic
08:16 Uhr – Welthungerhilfe: Klimakonferenz muss Hunger in den Mittelpunkt stellen
Die Welthungerhilfe hat dazu aufgerufen, den Kampf gegen den Hunger in der Welt in den Mittelpunkt der Weltklimakonferenz in Ägypten zu stellen. Die Leiterin der Hilfsorganisation Marlehn Thieme vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (Montag) sagte: „Die Zahl der Hungernden auf der Welt hat 828 Millionen überschritten, und der Klimawandel ist eine der Hauptursachen für Hunger.“
Besonders in Afrika seien die Ergebnisse erstaunlich, sagte sie. Die Region südlich der Sahara ist eine der am stärksten gefährdeten Regionen der Welt. Daher muss sich die Konferenz auf den afrikanischen Kontinent konzentrieren, wobei das Thema Nahrungsmittelproduktion im Vordergrund steht. Seit vergangenem Sonntag diskutieren Vertreter aus mehr als 190 Ländern an der Küste von Sharm el Sheikh in Ägypten über Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Der Kampf gegen den Klimawandel sei eine Frage globaler Gerechtigkeit, sagte Thieme. „Die ärmsten Menschen im globalen Süden leiden bereits unter dem, was sie nicht geschaffen haben, sondern unter den Industrieländern“, sagte sie. „Afrikas Anteil an den weltweiten CO₂-Emissionen liegt bei 3,3 Prozent, während mehr als 36 Millionen Menschen am Horn von Afrika unter der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren leiden.“
Thieme befürchtet jedoch, dass Konflikte wie Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine die Themen der Weltklimakonferenz dominieren könnten: „Die aktuelle geopolitische Krise muss die für Millionen Menschen bestehende Klimakrise nicht in die Vergangenheit drängen. ” betonte sie.
05:00 – Zelenskyy kritisierte Teheran
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Waffenlieferungen Teherans an Russland kritisiert und erklärt, sie trage zur Verlängerung des Krieges bei. „Der Iran unterstützt das russische Terrorregime und trägt dazu bei, den Krieg und damit die Bedrohung durch den Russlandkrieg zu verlängern“, sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache am Sonntagabend. Ohne die Unterstützung Teherans für Moskau “werden wir dem Frieden näher kommen”, sagte der ukrainische Präsident.
Ohne die Intervention Teherans sei auch die Lösung des globalen Ernährungsproblems oder des Energieproblems in Reichweite, sagte er. “Wer Russland geholfen hat, diesen Krieg zu verlängern, muss auch Verantwortung für die Folgen dieses Krieges übernehmen.” Teheran räumte am Samstag ein, Drohnen nach Russland geliefert zu haben – sprach aber von wenigen Exemplaren. Dann beschuldigte Selenskyj Teheran der Lüge.
Am selben Tag wurden die iranischen Flugzeuge und Drohnen erneut von Russland eingesetzt. “Es gab Tote, aber leider wurden sie auch angegriffen”, sagte Selenskyj. Es ist klar, dass der “Terroristische Staat”, wie er Russland nannte, sich für neue Angriffe auf ukrainische Gebäude zusammenschließt. Etwa 4,5 Millionen Ukrainer leiden bereits unter Stromausfällen. „Wir sind bereit zu reagieren“, sagte Selenskyj.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat wiederholt Infrastrukturen in der Ukraine, einschließlich der Hauptstadt Kiew, bombardiert. Alle Stadtteile sind gleichzeitig stundenlang ohne Licht. Am Montag wurde in Kiew ein weiterer Massenstromausfall angekündigt. Es werde schlimmer als befürchtet, schrieb der Generaldirektor der staatlichen Behörde Ukrenergo, Sergy Kowalenko, auf Facebook. Dies ist auf „höhere Gewalt“ zurückzuführen.
1:50 Uhr – Sullivan spricht mit Putins Beratern über Atomwaffen
Laut einem Bericht der Zeitung versucht der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, die Gewalt im Krieg in der Ukraine zu verhindern. Das Wall Street Journal schrieb, dass Sullivan in den letzten Monaten geheime Gespräche mit dem Kreml-Berater Juri Uschakow und dem russischen Sicherheitsratssekretär Nikolai Patruschew geführt habe, die nicht öffentlich bekannt gegeben wurden.
US-Sicherheitsberater Jake Sullivan
Quelle: Reuters
Die Diskussion fand zur gleichen Zeit statt, als die Regierung in Moskau ihre Nuklearrhetorik verschärfte und der Ukraine vorwarf, ohne handfeste Beweise den Einsatz einer “schmutzigen Bombe” zu planen. Die Ukraine hat wiederholt erklärt, dass sie nicht die Absicht hat, eine solche Bombe einzusetzen. Die Kiewer Regierung warf ihrerseits Russland vor, eigene Pläne zu schmieden, um den Einsatz dieser weltweit verbotenen Waffen dafür verantwortlich zu machen.
00:24 – EZB und UniCredit streiten über die Präsenz Russlands
Die Europäische Zentralbank (EZB) wehrt sich einem Zeitungsbericht zufolge gegen den Plan der italienischen UniCredit, trotz des Krieges in der Ukraine den Rückzug aus Russland zu verweigern. Die EZB betrachtet Russlands Präsenz als Finanzzentrum als Quelle unerwünschter Risiken und übt weiterhin Druck auf die Bank aus, sich aus dem Land zurückzuziehen, berichtete die Financial Times am Sonntag. Die EZB und UniCredit reagierten zunächst nicht auf Reuters-Anfragen zur Stellungnahme.
„Politik-Kick-off“ ist der tägliche Nachrichten-Podcast von WELT. Das wichtigste Thema ermittelt die WELT-Redaktion und die Termine des Tages. Abonnieren Sie den Podcast a Spotify, Apple-Podcasts, Amazon Music oder direkt über einen RSS-Feed.