TV-Eklat in Holland!: Firma zieht WM-Werbespot zurück | Sport

Die Weltmeisterschaft in Katar hat noch gar nicht begonnen, aber wegen eines Werbespots im Fernsehen gab es Ärger.

In den Niederlanden schaltete die Supermarktkette „Jumbo“ eine Anzeige mit einigen Prominenten des Landes. Aber auch Bauarbeiter mit orangefarbenen Warnwesten tanzen auf einer Baustelle.

Auch Lesen :  Fußball - Götze gegen Marseille vor 50. Champions-League-Spiel - Sport

Der Clip ist fast 50 Sekunden lang, weniger als zehn davon sind zu sehen. Im Nachbarland ging jedoch ein Sturm der Empörung los.

Einer der ersten, der auf Twitter protestierte, war der Filmemacher Danny Ghosen. Für die vierteilige Serie „Im Schatten der Fußballweltmeisterschaft“ besuchte er Angehörige von in Katar verstorbenen Gastarbeitern in Nepal. Er schrieb: “Wer hat sich so etwas ausgedacht?”.

Auch Lesen :  VfL Wolfsburg knackt in der Bundesliga auch Borussia Dortmund

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Um mit Inhalten von Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Menschenrechtsgruppen schätzen, dass seit der WM 2010 rund 6.500 Menschen auf WM-Baustellen gestorben sind.

Ghosen im öffentlich-rechtlichen Sender NOS: „Diese Werbung ist respektlos gegenüber allen Bauarbeitern, die dabei ums Leben kamen. Bauarbeiter in Katar tanzen sicher nicht. Sie haben keine Zeit zum Feiern, sie müssen hart arbeiten.”

Amnesty International sieht das ähnlich. Sprecher Ruud Bosgraaf: “Das ist ein falscher Witz!”

Der nepalesische Verband der Niederlande zeigte sich schockiert: “Es ist völlig unverständlich, dass Jumbo Bauarbeiter auswählt, um die Weltmeisterschaft 2022 zu feiern. Zu unserer Trauer wissen wir, dass Tausende von Bauarbeitern Bauarbeiter sind. Bauarbeiter wurden in Katar getötet und viele.” andere litten unter schlechten Arbeitsbedingungen“.

Die Supermarktkette reagierte schnell auf den Ärger und zog die Anzeige zurück. Der Clip tauchte später noch auf YouTube auf, allerdings war die Kommentarfunktion unter dem Video deaktiviert.

In einer Erklärung von Jumbo heißt es: „Wir erkennen jetzt, dass diese Werbung mit entsetzlichen Arbeitsbedingungen in Katar zusammenhängt und das nie unsere Absicht war. Wir bedauern dies zutiefst und entschuldigen uns aufrichtig.“

Umstrittene WM in Katar – es wird nicht der letzte TV-Zoff gewesen sein.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button