
Gespalten
Eine Flasche Bier für 0,00 Euro? Und nur 15 Cent Pfand? Ein Supermarktkunde spitzte die Ohren – und versuchte gleich sein Glück.
Frankfurt/Main – „Freibier“: ein Begriff, der viele Fans des alkoholischen Getränks zum Strahlen bringt. In einem Supermarkt würde man keinen kostenlosen Gerstensaft erwarten. Aber genau das hat der Kunde angeblich herausgefunden. Seinen Fund postete er auf Reddit mit dem Titel „Unschlagbares Angebot!“. Auch wenn nichts davon bestätigt wird, gibt es keinen Hinweis auf eine Fälschung.
Frankfurt: Bier 0,00 €? Supermarktkunden werden munter
Deshalb sah er in einer Filiale der Bio-Ladenkette Denns in Frankfurt ein seltsames Schild. Der Preis für eine 0,5-Liter-Flasche Riedenburger Festbier betrug 0,00 Euro. Eine knallrote Extrabox kennzeichnet das Ganze als „Angebot“. Entsprechend lässt sich am Regal der Literpreis ablesen – ebenfalls 0 Euro, sowie die 15 Cent Pfand, die für eine Flasche mit so einem Schwung anfallen.
Nanu, dachte der Kunde. Und das Gleiche gilt für andere Reddit-Benutzer. “Ein Kennzeichnungsfehler oder will der Laden ihn einfach loswerden?” „Fantasia ist mit einem Auszubildenden geflogen. Allerdings findet das Angebot erst an der Kasse statt“, sagt ein anderer. Der Benutzer setzt ein einfaches “WO?” und erhält die genauen Informationen oben.

Manche scheinen die Biermarke Riedenburger aus dem bayerischen Altmühltal zu kennen und lassen sich zum plötzlichen Aufgeben überreden. “Na ja, es ist immer noch Riedenburger”, sagt einer. “Halt Riedenburg. Obwohl das Emmerzeug von denen ziemlich lecker ist” ein anderer.
Frankfurt: Bier 0,00 €? Supermarktkunden versuchen gerade ihr Glück
Und war es wirklich Freibier? „Natürlich habe ich es wissenschaftlich getestet“, berichtet eine Supermarkt-Kundin. Er versuchte sein Glück und wurde enttäuscht: „Kostet 1,09 €“. Wahrscheinlich lag hier nur ein Etikettenfehler vor. Und bei Denns in Frankfurt gab es keinen großen Ansturm – im Gegensatz zum Produkt von Kaufland, das für 0,01 € erhältlich war und den Run startete. „Bevor alle in den Laden stürmen: Leider ist die Kasse richtig gezählt worden“, betont Frankfurter im zweiten Punkt.
Andere Fans hatten mehr Glück und berichten von ihren “Freibier im Supermarkt”-Erfahrungen. Ein Reddit-Nutzer erinnert sich: „Ich hatte das gleiche Logo! In Frankfurt (stand hinter der Kasse) gefragt, ob es ein Tippfehler sei. Nein, das Zeug war kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum und er hat es verschenkt. Gentleman.“ Ein anderer schreibt: „Als wir den Paulaner Zitronenweizen Alkoholfrei eingeführt haben, haben wir ihn eigentlich umsonst verschenkt. Sie standen sehr prominent mitten im Raum, aber niemand hat nachgesehen, ob sie frei waren. Dann konnten wir mehrere ergattern Flaschen fast jeden Tag für einen Monat.” Ein Ikea-Kassierer ging kürzlich zu Reddit, um den Mythos der gelben Tasche zu entpacken – und zu kommentieren. (Lin)