
Apple iTunes wurde 2001 mit dem ersten iPod eingeführt. Music Manager kann zum Übertragen und Sortieren von CDs auf den Mac verwendet werden. Zwei Jahre später kamen ein digitaler Musikladen und eine Windows-Version der App hinzu. In den nächsten Jahren baute Apple die App weiter aus und erweiterte sie um Medienformate wie Video, Radio, Podcasts und Apps. Sie testeten auch neue Funktionen wie das iTunes Festival und integrierten mit Ping sogar soziale Medien in die App. Im Laufe der Zeit nahm die Zahl der Beschwerden jedoch zu. ITunes ist übertrieben und langsam.
Das Ende von iTunes ist nahe.
2019 kündigte Apple an, die Ausführung von iTunes auf dem Mac einzustellen. Individuelle Programme für TV-Podcasts (bisherige Videos) und Musik haben beliebte Programme ersetzt. Andererseits ist die Datenübertragung mit iPhone, iPad und iPod in den Finder (Dateianwendung von Apple) integriert. Diese Option ist im Windows Explorer nicht verfügbar, daher wird iTunes für Windows weggelassen. Eine separate Anwendung für Windows ist ebenfalls nicht verfügbar. Doch das könnte sich bald ändern, wie viele Artikel in Microsofts App Store bestätigen.
Drei neue Apple-Apps für Windows
Im Microsoft Store gibt es drei neue Apps, die derzeit noch als Vorschau gekennzeichnet und nicht herunterladbar sind: Apple Music, Apple TV und Apple Devices. Letzteres zeigt, dass iTunes für Windows bald kommt.
Die inoffizielle App ist eine iPhone- und iPad-Synchronisierungs-App. Auf diese Weise können Musik, Filme und Fotos auf Apple-Geräte übertragen, Backups erstellt, Software-Updates neu geladen oder die Werkseinstellungen für den Notfall zurückgesetzt werden. Zuvor erforderliche iTunes-Funktionen.
Andere iTunes-Funktionen haben auch externe Quellen für jede App, genau wie zuvor auf dem Mac. Mit separaten Musik- und TV-Apps erhalten Windows-Benutzer endlich die Original-App, um Apples Musik- und Video-Streaming zu nutzen. Bisher müssen Sie dazu Ihren Internetbrowser verwenden und können keine Inhalte herunterladen, die offline verwendet werden können.
Die Mindestvoraussetzung für neue Software ist, dass die neuste Version 22H2 von Windows 11 installiert ist. Es gibt keine Unterstützung für Windows 10.
Dadurch wird die Präsenz von Apple auf Windows-PCs weiter ausgebaut. Neben iTunes ist bereits iCloud verfügbar. Dies umfasst nicht nur den Cloud-Speicher von Apple in Windows Explorer, sondern verbindet auch iCloud-Lesezeichen und -Schlüssel mit Chrome und Edge, synchronisiert Kontakte und Kalender und zeigt iCloud-Fotos in Windows Photos an.
Über unseren Link.
Wir kennzeichnen Affiliate-Links mit diesen Symbolen. Wenn Sie auf einen Link oder Button klicken oder einen Kauf tätigen, erhalten wir vom jeweiligen Webseitenbetreiber eine kleine Vergütung. Der Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Aber Sie helfen uns, digitale Dienste weiterhin kostenlos anzubieten. Danke sehr!