Neue KMK-Präsidentin Busse: Gutes Ganztagsangebot schaffen

Im Rahmen einer Feierstunde im Bundestag übernahm die Berliner Landessenatorin für Bildung, Jugend und Familie Astrid Sabine Busse den Vorsitz der Kultusministerkonferenz (KMK) Zugelassen. Sie folgt auf Karin Prien, Kultusministerin des Landes Schleswig-Holstein. Auf dem Gebiet der Wissenschaft, KMK– Die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Sprecherin Ulrike Gote, wird im Rahmen der Berliner Ratspräsidentschaft relevante wissenschaftliche Tagungen leiten und mit dem Präsidenten zusammenarbeiten.

Auch Lesen :  Wann Familien ihre Geheimnisse lüften sollten

Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Astrid Sabine Busse, die neue Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, dankte ihren Kolleginnen und Kollegen aus Schleswig-Holstein für ihre Arbeit im vergangenen Jahr und erklärte: „Wir stehen vor großen Herausforderungen, darunter der wachsende Bedarf an Lehrkräften, die Digitalisierung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulen. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine betrifft auch unsere Bildungseinrichtungen. All diesen Herausforderungen müssen wir uns gemeinsam auf der Kultusministerkonferenz stellen und hier weiter vorankommen Recht auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter. Deshalb möchte ich als Präsidentin den Fokus auf die Qualität von Ganztagsschulen legen und kognitive Fähigkeiten bei Schülern fördern die Sexualität.“

Auch Lesen :  ExxonMobil: Klimaforscher erheben schwere Vorwürfe gegen Ölkonzern

Ulrike Gote, Senatorin für Wissenschaft: „Wissenschaft und Hochschulpolitik müssen in diesem Jahr die Weichen stellen, um die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Darauf werde ich mich gemeinsam mit meinen Länderkollegen konzentrieren, um deutsche Studierende, Lehrende und Wissenschaftler bestmöglich zu unterstützen Art. Konstruktion und Nachhaltigkeit, Medizinische Universität.“

Auch Lesen :  Gas Station Simulator Test - Vorschau

Kultur MK
Die Kultusministerkonferenz (Kultur-MK) wechselt ihren Vorsitz von Nordrhein-Westfalen nach Niedersachsen. Der niedersächsische Wissenschafts- und Kulturminister Falco Morse folgt auf Ina Brandes als NRW-Minister für Kultur und Wissenschaft.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button