
Nachts mit dem Zug unterwegs. Diese Idee blüht in Deutschland seit Jahren. Werde deshalb Nachtzüge werden immer beliebter. Die Spediteure reagieren mit neuen Verbindungen und mehr Komfort in den Zügen. Hier eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Deutschland, neue Nachtzüge 2023 und Preise für Fahrten mit dem Nachtzug:
Wohin kann man von Deutschland aus nonstop mit dem Nachtzug fahren?
Der größte Anbieter von Nachtzugverbindungen in Deutschland ist Die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB mit ihren Nightjets. Die ÖBB selbst bieten eine Reihe von Nachtzugverbindungen in Europa an. Folgende Städte in Europa sind mit den ÖBB nonstop erreichbar:
- Zürich
- Basel
- Amsterdam
- Graz
- Wien
- Breslau
- Linz
- Innsbruck
- Udine
- Venedig
- Rom
- Bologna
- ancona
- Mailand
- Genua
- Budapest
- Preßburg
- Zagreb
- Prag
In welchen deutschen Städten hält der Nachtzug?
Nachtzüge wie die ÖBB halten in folgenden deutschen Städten:
- Hamburg
- Bremen
- Hannover
- Göttingen
- Berlin
- Frankfurt an der Oder
- Saal
- Leipzig
- Dresden
- Erfurt
- Göttingen
- Düsseldorf
- Köln
- Bonn
- Koblenz
- Frankfurt am Main
- Mainz
- Mannheim
- Karlsruhe
- Stuttgart
- Nürnberg
- Ulm
- Augsburg
- Regensburg
- Passau
- München
Welche Nachtzugverbindungen gibt es in Deutschland?
Folgende Nachtzüge fahren durch Deutschland oder starten hier:
- Zürich – Hamburg
- Zürich – Berlin
- Graz-Berlin
- Wien – Hamburg
- Innsbruck – München – Amsterdam
- Innsbruck-Hamburg
- Stuttgart – Venedig
- München – Ancona
- München – La Spezia
- Budapest-Berlin
- Budapest-Stuttgart
- Zagreb-Stuttgart
- Zürich – Leipzig – Dresden – Prag
- Berlin – Brüssel (ab Mai 2023)
- Berlin – Paris (geplant Ende 2023)
kein Anspruch auf Vollständigkeit
Was kostet die Fahrt mit dem Nachtzug?
Die Preise für einen Platz im Nachtzug richten sich natürlich nach dem Preis Streckenlänge, Vorausbuchung und gewählter Sitzplatztyp Weg. Hier ist ein Beispiel. Für die Nachtzugfahrt von Berlin nach Graz am 30. März 2023 stehen folgende Sitzplatzkategorien mit den jeweiligen Preisen zur Verfügung:
- Sitzplatz im Reisebus ab 29,10 Euro
- Sitzplatz im Liegewagen ab 67,90 Euro
- Sitzplatz im Schlafwagen ab 68,00 Euro
Wenn Sie die passende Kammer für sich haben möchten, können sich diese Preise schnell verdreifachen.

Welche neuen Nachtzüge verlassen Deutschland im Jahr 2023?
Ab Mai 2023 will das junge belgisch-niederländische Eisenbahnunternehmen European Sleeper einen Nachtzug dazwischen schalten Berlin und Brüssel bieten. Die Fahrt vom Berliner Hauptbahnhof werde sonntags, dienstags und donnerstags angeboten und dauere rund zehneinhalb Stunden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die erste Verbindung ist für den 25. Mai geplant, der Ticketverkauf soll am 20. Februar starten. Neben Hannover sind weitere Stopps auf dem Weg nach Brüssel geplant, darunter in Hannover, Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Antwerpen.