
Nach zwei Spielen ohne Sieg ist der SC Freiburg wieder in der Spur. Ausschlaggebend für den 3:1-Sieg gegen Augsburg war Lucas Höler. Damit endet ein langes Warten für den Angreifer.
Die Fans des SC Freiburg waren sich schnell einig. Lautstark forderten sie Lucas Höler auf, nach dem 3:1 (2:1)-Sieg über den FC Augsburg über den Zaun des Blocks zu klettern und zum Lautsprecher zu greifen. Höler, der für seine ruhige Art bekannt war, ließ nicht lange auf sich warten und gehorchte. Er, seine Teamkollegen und ihre Anhänger feierten minutenlang.
Die Erleichterung beim SC Freiburg ist riesig
Die Freiburger zeigten sich nach einer 0:6-Niederlage im ersten Spiel nach der Winterpause gegen den VfL Wolfsburg und einem 1:1-Wochenendstand im Aufholjagdspiel bei Eintracht Frankfurt sichtlich erleichtert.
Höller: “Ein anderes Gesicht gezeigt”
„Wir sind jetzt zufrieden. Wir zeigen ein anderes Gesicht“, sagt Höler. Der 28-Jährige erzielte ein Tor zum 2:1 (30. Minute). Nur Sekunden zuvor hatte Mergim Berisha in Freiburg die Führung von Michael Gregoritsch egalisiert (13.) und vor dem SC-Gelände provozierend gejubelt. Phillipp Lienhart köpfte den Führungstreffer (85.).
Lange nicht gefragt – jetzt nochmal fragen
Es war Hölers erstes Saisontor, nachdem er den Saisonstart wegen eines gebrochenen Sprunggelenks verpasst hatte. Danach hatte er kaum noch eine Chance, da Freiburgs Trainer Christian Streich selten einen Grund sah, den Kader zu wechseln, der in allen drei Wettbewerben gute Leistungen gezeigt hatte. Da Torschützenkönig Vincenzo Grifo vor dem Spiel in Wolfsburg erkrankt war und der eingewechselte Woo-yeong Jeong dort nicht zum Einsatz kommen konnte, setzte Streich sowohl im Spiel gegen Frankfurt als auch beim FCA von Beginn an auf Höler.
„Ich wollte ihn einfach auf dem Platz lassen“, sagte der Trainer. “Und jetzt hat er sich mit einem Tor belohnt. Es ist eine gute Geschichte für ihn und ich freue mich darüber.”
Jetzt wartet der BVB
Freiburg ist zurück in der Spur und will am kommenden Samstag (15.30 Uhr) mit wiedergewonnenem Selbstvertrauen gegen Borussia Dortmund antreten. „Wir haben dort noch eine offene Rechnung, die wir begleichen wollen“, sagt Höler.
Im Hinspiel gegen den BVB leitete SC-Torhüter Mark Flekken nach 0:1-Führung die 1:3-Niederlage mit einem Fehler ein. „Da mussten wir irgendwie anders auftreten“, sagt Streich. „Nehmen wir mal Augsburg als Beispiel“ Der FCA hätte am vergangenen Samstag beim 3:4 gegen den BVB beinahe verloren.

SWR Sport am Sonntagabend (21:45 Uhr) dreht sich um Fußball und Fußball. Zu Gast ist Jakob Johnson aus Stuttgart, der für die NFL spielt, die stärkste Football-Liga der Welt.
Aber zuerst der Sieg über Augsburg. Lange feierten die Freiburger den Abschluss ihrer Versöhnung. Sie sind nach wie vor an der Spitze und haben die Kinderkrankheiten Anfang des Jahres überwunden.