
In unserem lokalen Newsletter, der zeitgleich berlinweit mehr als 273.000 Mal abonniert wurde, kommende Woche mit Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken sowie alle weiteren Bezirksnewsletter des Tagesspiegels können Sie hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Madlen Haarbach hat unter anderem diese Tipps und Themen für NEUKÖLLN:
- Neue Wandbilder für die Oderstraße
- Noch in der Praxis: 48 Stunden Art Festival Neukölln zu „Play (Land)“
- Verleihung des Neuköllner Kunstpreises
- Gewinnen Sie Freikarten: „Furios“ im Heimathafen
- „Radioland“ im Theater Neukölln
- Stickteam vom Rollbergkiez häkelt bunte Hunde
- „Suppe verändert sich“: Mitarbeiter des Einkaufszentrums Neukölln kochen für Bedürftige
- Bezirksamt Friedhofssanierung Neukölln
- „Hererostein“ auf dem Dorf-Soldatenfriedhof am Columbiadamm sollte gehen
Lisa Erzsa Weil von REINICKENDORF berichtet beispielsweise über diese Themen:
- “Wartrix” – Jugendspiel über Drohungen, Rassismus, Erwartungslosigkeit Bundeswehr
- Bis Ende Februar: Regionalfondsantrag Resi 2023
- Reinickendorfer Dartsteam sucht Spieler
- Reinickendorf ruft erneut zum Protest auf
- Die Schule Toulouse Lautrec testet Telepräsenzroboter für kranke Schüler
- Journalist findet Schwurbel-Prospekt im Biomarkt Waidmannslust
- Beleidigungen und Schläge: Französischer Angreifer vor einer Kneipe in Reinickendorf-Ost
- Brückenneubau für neue Tegeler Brücke inklusive
Björn Seeling hat folgende Themen für MITTE-Bewohner (u.a. Heirat):
- Poesie statt Licht: „Chameleon“ gibt zeitgemäßes Zirkushaus
- Kostenloser Mini-Workshop an der Volkshochschule Mitte
- Kostenloses Sonntagsmuseum in der Neuen Nationalgalerie.
- Delay Sports gewinnt Berliner eFootball-Titel
- Landessportbund Berlin will sportlichen Mehrwert mit Fotowettbewerb sichtbar machen
- Streit um Friedrichstraße: Wirtschaftsverbände protestieren gegen Auto-Behinderung
- Warten Sie bis zu zwei Monate auf eine Sterbeurkunde in Berlin
- Diebe stehlen Geld
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder Lob zu unserem Stadtteilbericht loswerden möchten, schreiben Sie bitte an unsere Autoren, dort finden Sie Ihre E-Mail-Adresse im Newsletter.
Zur Startseite