Handball EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien

Hauptrunde statt Heimflug: Deutsche Handballer zitterten bei der EM trotz Niederlage in die nächste Runde.

Die deutschen Handballerinnen um Last-Minute-Torschützin Xenia Smits verließen trotz des äußerst glücklichen Tickets für die Hauptrunde mit gesenktem Kopf die Halle. Auch Bundestrainer Markus Gaugisch war nach einer 21:23 (10:11)-Niederlage im Play-in-Finale gegen Spanien sauer. Von einer EM-Medaille träumen wir noch lange nicht.

„Zum Glück fahren wir nach Skopje“, sagte Gaugisch und atmete tief durch: „Aber heute sind wir hauptsächlich deprimiert von der Art und Weise, wie wir gespielt haben. Es war voll und wir konnten keine Lösungen finden.” Nur Smits Tor 30 Sekunden vor Schluss sicherte das Weiterkommen, Deutschland wurde in Gruppe D dank besserem Torverhältnis auf Polen nur Dritter.

„Natürlich freuen wir uns auf die nächsten Spiele und sind froh, dass wir noch nicht nach Hause müssen. Aber leider können wir mit unserer Leistung nicht zufrieden sein“, sagte Smits. Es fehle an Überzeugung und der “letzten Konsequenz des Anschlags”.

Die deutsche Mannschaft zeigte im Alles-oder-Nichts-Spiel eigentlich sehr wechselhafte Leistungen und wirkte die ganze Saison über nervös. Zahlreiche Fehler im Offensivspiel verhinderten ein besseres Ergebnis. Schon eine Niederlage mit vier Toren würde die Vorrunde bedeuten. Beste Deutsche in Podgorica war Alina Grijseels mit sechs Treffern.

DHB-Frauen ohne Punkt in der Hauptrunde

Doch anstatt mit zwei Punkten und stillen Medaillenträumen in die zweite Turnierphase zu starten, flog der DHB-Coach am Donnerstag mit einem sinnlosen Charterflug nach Skopje. Dort steht er am Freitag zunächst gegen die Niederlande (2:2), die weiteren Rivalen in der Hauptrunde sind Olympiasieger Frankreich (4:0) am Dienstag und Rumänien (0:4) am Mittwoch. Montenegro (4:0) und Spanien (2:2) komplettieren die deutsche Hauptrunde. Die besten zwei Teams aus der Sechsergruppe ziehen ins Halbfinale ein.

Bisher war die einzige Medaille bei einer Europameisterschaft eine Silbermedaille bei der ersten Auflage im Jahr 1994. Das letzte Mal, als die DHB-Frauen bei einem sportlichen Großereignis auf dem Podium standen, gewannen sie bei der Weltmeisterschaft 2007 eine Bronzemedaille.

Die deutsche Mannschaft hatte große Schwierigkeiten mit der offensiven Deckung der Spanier. Es war von Beginn an ein nervöses Spiel und Deutschland führte nur einmal vor der Pause (4:3 durch Grijseels). Erschwert wurde die Wahl des DHB auch durch zwei Elfmeter für Emily Bölk (20.).

Auch im zweiten Durchgang fand das deutsche Team selten die richtigen Lösungen. Grijseels übernahm schließlich das Zepter und brachte seine Mannschaft nach einem kurzen Drei-Tore-Rückstand (12:15) wieder ins Spiel. Doch Spanien ließ sich vom Ausgleich durch Deutschland (15:15) nicht beeindrucken und ging mit einem Drei-Tore-Vorsprung (21:18) in die letzten zehn Minuten. Smits stoppte ein starkes Zittern.

Auch Lesen :  Deutschland 2023: Energie, Zusammenhalt, Russland, China | Deutschland | DW

Handball-Meisterschaft der Frauen: Deutschland vs. Spanien 21:23 – Live-Leiste zum Lesen

Ende: Die DHB-Frauen starten mit null Punkten in die zweite Phase des Skopje-Turniers. Gegner sind Rumänien, die Niederlande und Frankreich.

Handball-Meisterschaft der Frauen: Deutschland vs. Spanien: Spiel vorbei

60 Es bleibt 23:21 – was bedeutet, dass Deutschland und Spanien vor uns liegen! Polen wird eliminiert.

60 Zeit, Spanien zu verlassen. Es sind noch sieben Sekunden auf der Uhr.

60 Smits ist ein Erlösungsschlager! Deutschland kapituliert auch 21:24.

59 Also macht Gaugisch noch eine Pause.

58 Costa wird um 23:20 Uhr zurückgesetzt. Das 21. Tor für Deutschland wäre sehr wichtig, dann hätten sie sogar mit drei Toren verlieren müssen.

56 Bermejo verliert nach Lobbyarbeit am Pfosten. Stattdessen trifft Bölk zum 20:22 aus deutscher Sicht.

55 Jetzt entwickelt sich das Spiel zu einem echten Thriller! Es gibt viele unnötige Fehler auf beiden Seiten.

52 Antl gewinnt die spanische Abwehr und kann sie abkürzen. 22:19 Uhr.

51. Schmelzer muss zwei Minuten zuschauen, weshalb Costa und Martinez leichtes Spiel haben. 22:18 für Spanien – jetzt wird es verdammt eng für die DHB-Frauen.

50. Jetzt dreht es sich auf beiden Seiten. 20:18 für Spanien.

49 Antl macht 17:19 aus deutscher Sicht.

48 Gaugisch macht eine weitere Pause. Er stellt auf sieben gegen sechs um.

47 Barbosa stellt den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. 19:16 für Spanien.

46 Behrend scheitert zunächst am Pfosten, verkürzt dann auf 16:18.

44 Fraga erhöht sogar auf 18:15. Dazu muss Poved schief gehen.

Handball-Meisterschaft der Frauen: Deutschland vs. Spanien: DHB-Frauen in Gefahr

43 Deutschland kann die Mehrheit jedoch nicht nutzen und gibt Spanien zwei Tore. 15:17 aus deutscher Sicht.

41 Erst hält Roch gegen Bermejo fest, dann bekommt Ortega eine Zwei-Minuten-Strafe.

38 Es gibt einen Ausgleich, der unvermeidlich war, da die Spanier in der Offensive etwas faul sind. Grijseels stellt sich im Alleingang der spanischen Verteidigung entgegen. Dein sechster Treffer. 15:15.

37 Sehr wichtig! Grijseels und Smits verkürzten aus deutscher Sicht auf 14:15.

36 Völlig unbeeindruckt kehrt Costa zu seiner alten Kante zurück. 15:12.

36 Wir befinden uns in der wichtigsten Phase des Spiels – und die Deutschen bleiben am Puls der Zeit! Erst verfehlt Grijseels die hervorragende Aalla, dann verkürzt Stockschläder auf 14:12.

34 Die Deutschen müssen jetzt aufpassen, es fehlt wieder an der Treffsicherheit an der Front. Spanien geht auf drei Tore. 14:11.

Auch Lesen :  Deutschland: Importeure fürchten, dass E-Autos unattraktiver werden

32 Deutschland antwortet durch Maidhof. 12:11 für Spanien.

31 Spanien hat wieder einen guten Start. Costa trifft 12:10.

31 Halten!

Handball-Meisterschaft der Frauen: Deutschland vs. Spanien: 10:11 Bis zur Pause

die Hälfte der Zeit: Deutschland verteidigt sich gut, lässt aber zu viele Chancen aus. Positiv: Mit dem aktuellen Ergebnis stünden die DHB-Spieler noch in der Hauptrunde.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button