
David Cronenbergs Meister des Horrors im Körper David Cronenberg kehrt mit den Verbrechen der Zukunft zu seinen Wurzeln zurück. Sie können ab dem 10. November 2022 in den Kinos nachsehen, ob dieser Film so nervig ist wie der kurze Clip.
Ekelhaft, schockierend, schrecklich. Dies sind Attribute, die mit ” beginnenVerbrechen der Zukunft‘Versprochen Auch von Regisseur David Cronenberg selbst, der unter anderem ankündigte, dass bei der ersten Vorführung in Cannes die Leute nach fünf Minuten aus dem Saal rennen würden. Ja, sogar Panikattacken und ohnmächtige Kinogänger werden erwartet. Aber wird der Film dem „ersten Lob“ gerecht? Ist er das, worauf Geister fürchtende Fans warten? Davon könnt ihr euch am Donnerstag überzeugen.
“Crimes of the Future” startet am 10. November 2022 in den deutschen Kinos Und schließlich kann man hierzulande für viele Gesprächsthemen sorgen. Doch wird sich der Film irgendwann durchsetzen können, und vor allem, kann Regisseur Cronenberg wirklich an seine Klassiker wie „Die Fliege“ oder „Videodrome“ anknüpfen? Wir haben früher Filme geschaut…
… Vieles lässt sich zeigen: Wir sind sehr genervt (und aufgeregt!) über die Clips. Leider ist der Film selbst wie erwartet nur teilweise erhalten.
Darum geht es in “Crimes of the Future”.
Sehr wenige Menschen werden wahrscheinlich in naher Zukunft Schmerzen haben. Viele von ihnen beginnen auch, neue Organe in ihren Körpern zu produzieren, und Saul Tenser (Viggo Mortensen) und seine Assistentin Caprice (Léa Seydoux) haben einen Weg gefunden, diese Veränderungen in Kunst umzusetzen. Saul will die neue Orgel während einer Show (vor Live-Publikum!) entfernen.
Doch nicht nur die staatliche Bio-Zulassungsbehörde hat sich wenig Gedanken über die Investition gemacht, auch eine mysteriöse Untergrundorganisation hat Tenser im Auge. Er erkennt schließlich, dass seine schrecklichste Leistung noch nicht gekommen ist …
Überrascht, aber nicht schockiert!
„Alles außer Überraschendes“: Mit dem Titel der FILMSTARTS-Rezension „Verbrechen der Zukunft“ nimmt Chefkritiker Christoph Petersen die Luft aus dem Tränensegel, das angeblich durch Knochenmark und Knochen gelaufen ist. . Im Vergleich zur Hauptgeschichte von Cronenbergs Genre ist der Schockfaktor in seinem neusten Film sehr kurz. Und das ist nicht das einzige Problem mit der wissenschaftlichen Dystopie, die als Kreuzung zwischen „Brazil“ (von Terry Gilliam) und „Crash“ (von Cronenberg selbst) auftritt.
»Vorbestellung bei Amazon: “Verbrechen der Zukunft” auf DVD und Blu-ray*
Das meiste wird nicht gezeigt, sondern nur Erwähnungen oder Anleitungen, und was gezeigt wird, sieht stellenweise „ziemlich billig“ aus, wie auch unsere Einschätzung sagt. Dass es am Ende dennoch durchschnittlich 3 von 5 Sternen bekommt, liegt unter anderem an der Prämisse, die voller der interessantesten und spannendsten Ideen steckt. Andererseits geht es auch um Überzeugungsarbeit. Neben „Herr der Ringe“-Star und Cronenberg-Stammfigur Viggo Mortensen fängt Kristen Stewart („Twilight“, „Spencer“) besonders jede Szene ein, in der ihre Figur etwas zu tun hat.
Für diejenigen, die den Originalton mögen, haben wir hier auch englische Kurzclips zu “Crimes Of The Future”:
* Links zu Amazon-Angeboten sind sogenannte Affiliates. Wenn Sie über diesen Link einkaufen, erhalten wir eine Provision.