
Koblenz. Die CompuGroup Medical SE & Co KGaA, ein internationales E-Health-Unternehmen, gab am Dienstag die Übernahme von zwei Softwareanbietern bekannt: Mit der Übernahme des in Florida ansässigen Medicus LIS stärkt CGM US seine Position als führender Softwareanbieter im US-amerikanischen Segment der unabhängigen Labore.
Die Übernahme der Geschäftsaktivitäten der GHG (Gotthardt Health Group) vervollständige das Portfolio von CGM an innovativen datengetriebenen Lösungen für das Gesundheitswesen, so das Unternehmen weiter. GHG wurde 2015 vom Sohn des CGM-Gründers Frank Gotthardt, Arzt und Softwareentwickler, Professor Daniel Gotthardt, mit Sitz in Heidelberg gegründet. Sie bietet E-Health-Anwendungen, die die Lebensqualität von Patienten verbessern, und unterstützt Ärzte mit digitalen Lösungen bei der Sicherstellung der bestmöglichen Behandlung.
Indikationen, die sich für klinische Studien qualifizieren
GHG-Software kann Ärzten helfen, medizinische Daten zu analysieren, Informationen zu bestehenden Befunden und Verdachtsdiagnosen seltener Krankheiten bereitzustellen und über die Eignung von Patienten für klinische Studien zu informieren.
Zum Portfolio gehörte auch eine umfassende und gezielte Marktforschung durch Umfragen, die an teilnehmende Ärzte verschickt und deren Ergebnisse von der pharmazeutischen Industrie erworben werden konnten. Die KI-gestützte „Medical Brain“-Lösung visualisiert die gewonnenen Erkenntnisse für Ärzte auch direkt am Ort der Behandlung.
In PVS von CompuGroup integrierte Anwendungen
Basierend auf einer strategischen Partnerschaft hat CGM bereits vor zwei Jahren einige GHG-Anwendungen in die Praxismanagementsysteme des Unternehmens integriert. CGM ist davon überzeugt, dass die im Zuge der Transaktion erworbenen Technologien und Produkte einen enormen Entwicklungsvorsprung darstellen und die Time-to-Market innovativer Produkte deutlich verkürzen. Gründer Daniel Gotthardt wird die Entwicklung von „practical services“ und „medical brain“ weiter vorantreiben und als Ärztlicher Direktor direkt an Dr. Eckart Pech, Geschäftsführer Verbraucher- und Gesundheitsmanagement-Informationssysteme (CHS). Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang Januar 2023 erwartet.
Medicus Laboratory Information Systems (Medicus LIS) mit Hauptsitz in Weston, Florida, ist seit über 15 Jahren ein bekannter und vertrauenswürdiger Name in der Entwicklung von Non-Acuity-Labormanagementsystemen. Medicus LIS wird von über 1000 Labors in den USA verwendet. (halb)