
Im Sommer gingen Andreas Maier und der FC Oberstdorf getrennte Wege. Neuer Trainer wird Peter Christl, der nach wie vor den FC Wiggensbach trainiert.
31.01.2023 | Stand: 17:40 Uhr
Beim Bezirksfußballturnier des Vereins FC Oberstdorf werden die Weichen für die nächste Runde gestellt. Nun ist bekannt, dass Spielertrainer und Aufstiegscoach Andreas Maier nach der Saison in beobachten Werde stoppen. Nach einem Generationswechsel auf breiter Front im Herbst 2022 wurde nun auch der Rasen im Sportbereich untergebracht und mit Peter Christl ein neuer, erfahrener Trainer für die erste Mannschaft eingestellt. Christl engagiert sich seit vielen Jahren im Oberallgäuer Fußball und trainierte auch schon vor seiner Gegenwart den FC Kempten in der Bayernliga, den TSV Marktoberdorf in der Bezirksebene bis zur Kreisebene, den VfB Durach auf Bezirksebene bis zur Bezirksebene. beim FC Wiggensbach engagiert.
Peter Christl wird Trainer beim FC Oberstdorf
Die Suche nach einem neuen Trainer für den FC Oberstdorf wird notwendig, da Maier zum Saisonende nach 5 Jahren als Trainer zurücktritt. Grund für diese Entscheidung war, dass Maier mehr Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern verbringen wollte. Auch sportlich sieht Maier jetzt einen guten Zeitpunkt, um ihre erfolgreiche Karriere zu beenden. Er brachte FCO nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen in 47 Jahren zurück in die Bezirksliga.
Wagen geschmiedet in Wiggensbach, Oberstdorf und Durach
Auf der anderen Seite gingen auch Peter Christl und der FC Wiggensbach nach der Saison getrennte Wege. Christls Vertrag beim Tabellenführer der Kreisliga Süd wird nicht verlängert. Für die kommende Saison haben sich die Wiggensbacher die Dienste von Alexander Methfessel gesichert, der weiterhin Landesligist VfB Durach trainiert.

Trainer Peter Christl und der FC Wiggensbach (rechts Vorstandsvorsitzender Michael Gaminek) gingen nach der Saison getrennte Wege.
Foto: Dirk Klos
Christl dachte jedoch nicht daran, seine Trainerkarriere zu beenden, und plante schnell seinen nächsten Weg. In Oberstdorf wird er höchstwahrscheinlich wieder auf seinen alten Verein FC Wiggensbach treffen, da der FCW aufsteigt Kreisverband scheint im Moment sehr wahrscheinlich einen Vorsprung von 15 Punkten zu haben.
„Es kommt mir seltsam vor, dass du mit dem Trainer nicht verlängerst, wenn du 15 Punkte Vorsprung hast“
Nicht nur in Oberstdorf, sondern auch in Toupet ist die Bedeutung eines Neuanfangs. Gaminek: „Es ist mir schwergefallen, meinem Freund Peter Christl zu sagen, dass wir umplanen. Aber ich habe zuerst mit ihm gesprochen und mich dann erst an Methfessel gewandt.“ Gaminek glaubt, dass Christl bis zum Ende der Saison bleibt und seinen Platz beim FCW nicht aus Frust räumen wird. Der Vorsitzende sagte: „Er ist ein zu großer Sportler, um das zu tun.“ etwas seltsam, wenn man den Vertrag mit einem Trainer, der mit 15 Punkten top ist, nicht verlängert.” Peter Christl war am Dienstag für eine Stellungnahme zu seiner neuen Verpflichtung nicht zu erreichen. .